Grundstein für unser neues Gästehaus in Cottbus

Am 5. September 2025 erfolgte, im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft, der Bildung sowie der Presse, die Grundsteinlegung für unser neues Gästehaus hier in Cottbus. Das Bauvorhaben ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Infrastruktur und soll die Ausbildungsbedingungen für junge Fachkräfte in der Region weiter verbessern.
Das neue Gästehaus am Lindenplatz wird künftig insbesondere für Auszubildende in Bauberufen und zu Straßenwärtern, dualen Studenten und Lehrgangsteilnehmern sowie Auszubildende weiter Branchen eine moderne Unterkunft werden. Mit modernen Zimmern soll es eine attraktive und komfortable Herberge während ihrer Ausbildung in unserer Region bieten. Dieses Projekt unterstreicht das Engagement des Berufsförderungswerkes der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e.V., den Fachkräftenachwuchs gezielt zu fördern und dem steigenden Übernachtungs- und Betreuungsbedarf gerecht zu werden.

„Dieses Neubauprojekt ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie Bildung, Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung in der Lausitz Hand in Hand gehen können. Dank der Förderung des Bundes aus Mitteln des Investitionsgesetz Kohleregionen in Höhe von 9,4 Mio € und Eigenmitteln unseres gemeinnützigen Vereins, investieren wir insgesamt rund 11 Mio. € nicht nur in die Zukunft von Jugendlichen aus der Region, sondern auch darüber hinaus.“ sagt Herr Buckram, Geschäftsführer des Berufsförderungswerks. „Das neue Gästehaus wird nicht nur eine Unterkunft, sondern auch ein Ort des Austausches und der Gemeinschaft sein, der die Attraktivität der Bildungsangebote der Region signifikant steigert.“

Neueste Beiträge:

Vielen Dank – Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet!

Eine Kopie der Anmeldung wurde an Ihre E-Mailadresse gesendet.

Sie können nun weitere Auszubildende anmelden.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir werden das Meldeverfahren entsprechend § 16 HinSchg führen und Folgemaßnahmen § 18 HinSchG ergreifen.

Wir werden Ihnen eine Rückmeldung zu Folgemaßnahmen innerhalb der vorgegebenen Frist (3 Monate) an Ihre E-Mailadresse senden.