
Ein Schritt in die Zukunft – Berufspraktikum im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Vom 23. Juni bis zum 4. Juli 2025 fand im Ausbildungszentrum ÜAZ in Frankfurt (Oder) ein Berufspraktikum für Schülerinnen und Schüler statt, dass im Rahmen
Vom 23. Juni bis zum 4. Juli 2025 fand im Ausbildungszentrum ÜAZ in Frankfurt (Oder) ein Berufspraktikum für Schülerinnen und Schüler statt, dass im Rahmen
Vom 01. bis 14. Juni 2025 absolvierten Teilnehmer der OHP aus Wałcz und Łobez, die der Woiwodschaftskommandantur der Freiwilligen Arbeitskorps (OHP) in Stettin unterstehen, ein
Ende Mai 2025 erlebten unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen drei intensive Tage im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Als ein weiterer Teil unseres Projekts NBAU –
Vom 12. bis 23. Mai 2025 absolvierte eine Gruppe von sechs Schülern aus Polen (Wolsztyn) im Rahmen des Erasmus+ Projekts ein spannendes Berufspraktikum im ÜAZ
Viertägige Fortbildung im ÜAZ Brandenburg mit großem Erfolg gestartet Eine lebendige Diskussion, viele neugierige Rückfragen und begeisterte Gesichter: So haben wir die Fortbildung „Nachhaltigkeit in
Mehr als 130 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a bis 8f, von der Theodor-Fontane-Gesamtschule in Cottbus, erhielten vom Oktober 2024 bis zum Mai 2025 vielseitige Einblicke in
SIVV – Vorkurs / Ausbildung / Weiterbildung jetzt anmelden Aufstiegsfortbildung – 2026 Vorarbeiter / Werkpolier / Geprüfter Polier jetzt ansehen…
2. Schulhalbjahr 2024/2025 Im aktuellen Schulhalbjahr führen wir das „Praxislernen in Werkstätten“ im Rahmen des Projektes PraxisBO mit der der Oberschule „Ulrich von Hutten“ Frankfurt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 28.04.2025 hat der 7. Vorbereitungskurs zur verwaltungseigenen Straßenwärterprüfung unserer Quereinsteiger des Landes Brandenburg begonnen und die Kollegen wurden von Frau
Für Schüler
Vielen Dank – Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet!
Eine Kopie der Anmeldung wurde an Ihre E-Mailadresse gesendet.
Sie können nun weitere Auszubildende anmelden.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir werden das Meldeverfahren entsprechend § 16 HinSchg führen und Folgemaßnahmen § 18 HinSchG ergreifen.
Wir werden Ihnen eine Rückmeldung zu Folgemaßnahmen innerhalb der vorgegebenen Frist (3 Monate) an Ihre E-Mailadresse senden.