
Gesundes Bauen – Baubiologie, Umweltschutz und Grüne Gebäude
Innerhalb des EU geförderten Projektes Co4Health – Competences for Healthy Building in Construction Professions wurden durch das Komzet Cottbus (BFW-BB) zwei Lerneinheiten zu den Themen

geprüfter Fahrer für Aufschluss- und Brunnenbohrgeräte
– ZUMBau-Qualifikation – Führerschein – „Geprüfter/geprüfte Baumaschinenführer*in in der Bauwirtschaft“ Eine bestandene Prüfung wird durch einen Befähigungsnachweis mit der Bezeichnung „Geprüfter/geprüfte Baumaschinenführer*in in der Bauwirtschaft“

Digitalisierung und duale Berufsausbildung in Deutschland
Vom 31.03. bis 04.04.2025 fand im Rahmen des Erasmus+ Programms eine fachliche Schulung für Berufsschullehrkräfte im BFW ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder) statt. Teilnehmerin des fünftägigen

Westpommersche Fachkräfte von morgen – Erasmus+ im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Westpommersche Fachkräfte von morgen – Erasmus+ im ÜAZ Frankfurt (Oder)Vom 30.03. bis 12.04.2025 nahm eine Jugendgruppe der Westpommernschen Woiwodschaftskommandantur der OHP in Stettin / Polen

Praktikum im ÜAZ Frankfurt (Oder) – Schüler aus Biłgoraj vor Ort
Mehr als nur Praxis – Schüler aus Biłgoraj aktiv im ÜAZ Frankfurt (Oder)“. Vom 30.03. bis 12.04.2025 hatten wir die Freude, zwei engagierte Schülergruppen aus

Nachhaltigkeit im Straßenbau – NBAU aktiv
Im März und April war es so weit: wir haben unsere ersten Bildungsmodule in die Praxis umgesetzt! Als Teil unseres Projekts „NBAU-Nachhaltig im Bau“ entwickeln

Praxisnahe Berufsorientierung
„Türöffner: Zukunft Beruf“ im KOMZET Cottbus – Vom 10. Bis zum 28. März 2025 sammelten die Schülerinnen und Schüler des OSZ Cottbus, im Rahmen der

Neuer Kurs! … Alltagsbegleitung, Betreuung und Pflege, mit oder ohne Führerschein
Ab 31.03.2025 – im ÜAZ Frankfurt (Oder)! Wir starten: am 31.03.2025 einen neuen Kurs: Alltagsbegleitung, Betreuung und Pflege, mit oder ohne Führerschein. Wir haben noch

Aktionstag der BG BAU im ÜAZ Brandenburg an der Havel
Unter dem Motto „Absturz? Ohne mich!“ drehte sich am 13. Februar 2025 im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Brandenburg an der Havel alles um den Arbeitsschutz. Der Zentralverband

Ein weiterer Schritt zur Fachkräfte-Sicherung
Seit dem 03.02.2025 drücken Kollegen und Kolleginnen unserer Ausbildungsbetriebe die „Schulbank“. Nach erfolgreicher Prüfung werden demnächst weitere 24 Kollegen den Abschluss zum Vorarbeiter in den

Endlich wieder Baumaschinenkurse im ÜAZ Brandenburg
Ab sofort haben wir wieder freie Plätze für unsere Baumaschinenkurse Zur Übersicht und Anmeldung: Baumaschinentechnik – BFW-BB

Fachkräfte für den LS Brandenburg
Sehr geehrte Kollegen Straßenwärter, Der Kurs 2 – 2024 zur Vorbereitung zur verwaltungseigenen Prüfung zum Straßenwärter des Landesbetriebes ist absolviert und Sie haben alles erfolgreich