Karriere im BFW - aktuelle Stellenangebote
Für unseren Standort in Brandenburg an der Havel
Du bist Polier/in, Techniker/in, Ingenieur/in oder Meister/in in den Fachrichtungen Baugeräteführer/in und Straßenbauer/in? Du hast bereits Deine Ausbildungsberechtigung nach AEVO in der Tasche oder erlangst diese berufsbegleitend bei uns?
Für unseren Standort in Brandenburg an der Havel
Unser Gästehaus und Rundbau am ÜAZ Brandenburg an der Havel werden für Übernachtungen von Auszubildenden und temporär von Teilnehmenden der Fort- und Weiterbildung genutzt. Hier finden sich neben Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten auch Freizeitaktivitäten wieder. Im Wochendurchschnitt übernachten bis zu 115 Auszubildende im Gästehaus und Rundbau des ÜAZ Brandenburg an der Havel.
AUSBILDER
Baugeräteführer/in und Straßenbauer/in
Du bist Polier/in, Techniker/in, Ingenieur/in oder Meister/in in den Fachrichtungen Baugeräteführer/in oder Straßenbauer/in?
Du hast bereits Deine Ausbildungsberechtigung nach AEVO in der Tasche oder erlangst diese berufsbegleitend bei uns?
Gestalte Zukunft, teile Wissen
- werde Ausbilder (m/w/d)!
Dann zählen diese Aufgaben zu deinem Berufsalltag:
- Gestaltung & Umsetzung der Ausbildung
Du bist die treibende Kraft hinter der überbetrieblichen Ausbildung. Du entwickelst durch deine Erfahrung und Expertise maßgeschneiderte Lehrpläne, die Theorie und Praxis optimal verbinden. Deine Schulungen bereiten die Auszubildenden gezielt auf die Anforderungen deines Gewerkes vor. - Praxisnahe Wissensvermittlung
In deiner täglichen Arbeit als Ausbilder (m/w/d) bringst du den Auszubildenden den sicheren effizienten Umgang mit Baumaschinen und Baugeräten bei. Du leitest die Auszubildenden bei der Durchführung von Bauprojekten an, vermittelst technischen und berufspraktischen Know-how und förderst tiefes Verständnis für Sicherheits- und Umweltstandards auf der Baustelle. - Förderung der beruflichen Entwicklung
Als Mentor/in begleitest du die Auszubildenden durch ihre gesamte Ausbildungszeit. Du gibst ihnen regelmäßig konstruktives Feedback, hilfst ihnen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und unterstützt sie dabei, beruflich wie persönlich zu wachsen. - Nachweisführung & Erfolgskontrolle
Du dokumentierst den Lernfortschritt der Auszubildenden und führst gezielte Prüfungen durch, um ihre Entwicklung zu überwachen. Du stellst sicher, dass alle Ausbildungsziele erreicht werden und hilfst den Auszubildenden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. - Berufsorientierung & Nachwuchsförderung
Du bist nicht nur Ausbilder (m/w/d), sondern auch Impulsgeber für die Berufswahl. Du unterstützt Jugendliche dabei, ihren Weg in die Bauindustrie zu finden und bringst ihnen die vielfältigen Karrierechancen näher. - Temporäre Wissensvermittlung in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
Du begleitest temporär Fachkräfte in ihrer beruflichen Weiterbildung. Du entwickelst und führst Lehrgänge durch, die den aktuellen Anforderungen der Bauindustrie entsprechen, und hilfst den Teilnehmern, ihre Qualifikationen zu erweitern.
Du bekommst bei uns:
- Sichere Perspektive – unbefristete, Vollzeitanstellung (39 h) in der überbetrieblichen Ausbildung
- Work-Life-Balance – geregelte Arbeitszeiten von Mo. – Fr. & 30 Tage Urlaub + 2 Tage tarifl. Freistellung
- Weiterentwicklung – fachliche & pädagogische Weiterbildungen
Melde dich noch heute bei uns und vereinbare ein persönliches Gespräch. Werde mit uns Teil der überbetrieblichen Ausbildung in der Bauindustrie. Wir freuen uns auf Dich!
Für einen Kurzeinblick hinter unseren Kulissen, schaue Dich auf unseren Social-Media-Kanälen #baudirwasauf bei YouTube und Instagram um.
Dein zukünftiger Arbeitgeber:
Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V.
Karl-Marx-Straße 27
14482 Potsdam
Dein zukünftiger Arbeitsort:
ÜAZ Bauwirtschaft Brandenburg an der Havel
Friedrich-Franz-Straße 16
14770 Brandenburg an der Havel
Wohnheimleitung (m/w/d) – Gästehaus & Rundbau
Unser Gästehaus und Rundbau am ÜAZ Brandenburg an der Havel werden für Übernachtungen von Auszubildenden und temporär von Teilnehmenden der Fort- und Weiterbildung genutzt. Hier finden sich neben Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten auch Freizeitaktivitäten wieder. Im Wochendurchschnitt übernachten bis zu 115 Auszubildende im Gästehaus und Rundbau des ÜAZ Brandenburg an der Havel.
Du bist mehr als eine organisatorische Schnittstelle – Du erschaffst einen Ort des Ankommens, Lernens und Zusammenlebens während der überbetrieblichen Ausbildung.
Gestalte Zukunft
Begleite Nachwuchskräfte in der Bauindustrie!
Deine Aufgaben:
- Du gestaltest den Alltag mit Weitblick:
Von der Planung der Belegung über die Koordination der An- und Abreise bis hin zur Strukturierung des täglichen Betriebs – Du behältst stets den Überblick und sorgst für ein reibungsloses Miteinander. - Du bist Gastgeber/-in mit Haltung & Herz:
Du empfängst unsere Auszubildenden/Teilnehmenden der Fort- und Weiterbildung mit Offenheit und Verantwortungsbewusstsein, schaffst eine Atmosphäre des Willkommenseins und gibst Orientierung – besonders für junge Menschen, die erstmals fernab ihres Elternhauses wohnen. - Du koordinierst, begleitest & führst:
Ob Hauswirtschaft, Reinigung, externe Dienstleister oder kleinere Reparaturen – Du sorgst dafür, dass alles läuft und behältst Qualität, Standards und Budgets im Blick. Dabei handelst du vorausschauend, effizient und lösungsorientiert. - Du schaffst Strukturen, in denen Menschen wachsen können:
Als vertrauensvolle Ansprechperson förderst du das respektvolle Zusammenleben im Gästehaus und Rundbau, klärst Konflikte professionell und stehst unseren Bewohner/-innen mit einem offenen Ohr zur Seite – mit Fingerspitzengefühl, aber auch klaren Regeln z. B. unsere Hausordnung. - Du bringst Ideen ein & entwickelst mit:
In enger Zusammenarbeit mit der ÜAZ-Leitung und dem pädagogischen Team wirkst du aktiv an Konzepten mit, um das Gästehaus und den Rundbau kontinuierlich weiterzuentwickeln – als Lernort, Rückzugsort und sozialer Lebensraum zugleich. - Die Arbeit am Computer ist Dir nicht fremd:
Auch bei uns bleibt die Dokumentation, interne und externe Kommunikation, Abrechnungen von Übernachtungen etc. nicht aus. Deine Basiskompetenzen von Office-Programmen ergänzen deine pädagogischen Fähigkeiten.
Deine fachlichen & persönlichen Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in den Bereichen Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Heilerziehungspflege
- Organisations- und Verwaltungskompetenz
- Kenntnisse im Konfliktmanagement
- EDV-Kenntnisse
Wünschenswert:
- Berufserfahrung in der Betreuung und Organisation von Wohnheimen, Gästehäusern, Internaten, Jugendgruppen oder sozialen Einrichtungen
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung – aktuell ist das Team 3 Personen stark
- Kenntnisse im Bereich Hygiene- und Sicherheitsvorgaben inkl. Brandschutz, Erste-Hilfe
Du bekommst bei uns:
- Sichere Perspektive – unbefristete, Vollzeitanstellung (39 h) in der überbetrieblichen Ausbildung
- Work-Life-Balance – geregelte Arbeitszeiten von Mo. – Fr. & 32 Tage Urlaub
- Weiterentwicklung – fachliche & pädagogische Weiterbildungen
Melde dich noch heute bei uns und vereinbare ein persönliches Gespräch. Werde mit uns Teil der überbetrieblichen Ausbildung in der Bauindustrie. Wir freuen uns auf Dich!
Für einen Kurzeinblick hinter unseren Kulissen, schaue Dich auf unseren Social-Media-Kanälen #baudirwasauf bei YouTube und Instagram um.
Dein zukünftiger Arbeitgeber:
Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V.
Karl-Marx-Straße 27
14482 Potsdam
Dein zukünftiger Arbeitsort:
ÜAZ Bauwirtschaft Brandenburg an der Havel
Friedrich-Franz-Straße 16
14770 Brandenburg an der Havel
Nachwuchsreferent (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Du spielst eine Schlüsselrolle in der Gewinnung und Förderung junger Talente für die Bauindustrie. Mit Kreativität und Engagement bringst du Jugendliche, Ausbildungsbetriebe und Schulen zusammen, gestaltest den Übergang von der Schule in die Berufswelt und schaffst somit den Zugang zu einer Karriere in der Baubranche.
Begeistere Nachwuchskräfte für die Bauindustrie!
Dein Berufsalltag
- Suche & Ansprache von Nachwuchskräften:
Du gewinnst motivierte Jugendliche – mit oder ohne Schulabschluss – für spannende Karrieren in der Bauindustrie.
Auf Ausbildungs- und Jobmessen präsentierst du die vielseitigen Chancen der Bauindustrie und gewinnst neue Auszubilden für die Ausbildungsbetriebe.
- Organisation von Ausbildungs- und Praktikumsbörsen:
Du planst und führst inspirierende Veranstaltungen durch, die Nachwuchskräfte, Eltern und Ausbildungsbetriebe miteinander vernetzen.
- Akquise & Beratung von Ausbildungsbetrieben:
Du unterstützt Ausbildungsbetriebe bei der Auszubildendensuche und hilfst bei Fragen Rund um die Ausbildung in der Bauindustrie.
- Aufbau von Schulnetzwerken:
Du knüpfst Partnerschaften zwischen Schulen und Ausbildungsbetrieben, um Jugendliche frühzeitig für Berufe in der Baubranche zu begeistern.
- Gestaltung eines Übergangsmanagements:
Du begleitest Nachwuchskräfte von der Schule in die Ausbildung – von der Ausbildung in den Betrieb und sorgst für einen reibungslosen Start in die Berufswelt.
- Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen:
Du berätst und unterstützt Auszubildende in schwierigen Phasen, um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und ihre Entwicklung zu fördern.
- Vermittlung von Auszubildenden an Ausbildungsbetriebe:
Du bringst Nachwuchskräfte und Ausbildungsbetriebe zusammen und schaffst damit nachhaltige Karrieremöglichkeiten.
- Social Media Präsenz:
Lasse die Welt teilhaben an deiner Arbeit! Du setzt unsere Aktivitäten kreativ in Szene und nutzt Social Media, um das Interesse an der Bauindustrie zu steigern. #baudirwasauf
- Projektkoordination:
Du dokumentierst deine Projekte und entwickelst im Team innovative Ideen und setzt diese erfolgreich in die Tat um.
Melde dich noch heute bei uns und vereinbare ein persönliches Gespräch. Werde mit uns Teil der überbetrieblichen Ausbildung in der Bauindustrie. Wir freuen uns auf Dich!
Für einen Kurzeinblick hinter unseren Kulissen, schaue Dich auf unseren Social-Media-Kanälen #baudirwasauf bei YouTube und Instagram um.
Dein zukünftiger Arbeitgeber:
Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V.
Karl-Marx-Straße 27
14482 Potsdam
Dein zukünftiger Arbeitsort:
ÜAZ Bauwirtschaft Brandenburg an der Havel
Friedrich-Franz-Straße 16
14770 Brandenburg an der Havel
Sozialpädagoge/in (m/w/d)
Junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen, bedeutet mehr als Wissen zu vermitteln. Es braucht Persönlichkeit, Haltung und pädagogisches Gespür. Zur Verstärkung unseres Teams am Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in Brandenburg an der Havel suchen wir eine engagierte und empathische Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d) – in Teil- oder Vollzeit (39 h).
Als Sozialpädagoge/in (m/w/d) am ÜAZ gestaltest Du mehr als nur Gespräche – Du gibst Orientierung, vermittelst Werte und sorgst für Stabilität im Übergang von Schule zu Beruf. Deine Arbeit ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Ausbildung, Alltag und Persönlichkeit.
Begleite & befähige Nachwuchskräfte der Bauindustrie!
Deine Aufgaben – Beziehungsarbeit mit Substanz & Struktur:
- Individuelle sozialpädagogische Begleitung von Auszubildenden im Rahmen von überbetrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen
- Beratung & Unterstützung bei persönlichen, schulischen und beruflichen Herausforderungen z. B. Konflikte, Motivation, Prüfungsangst, Alltagsstruktur
- Realisierung & Mitwirkung von berufsvorbereitenden Maßnahmen von jungen Menschen – von der Schule in den Beruf
- Krisenintervention & Konfliktlösung im Ausbildungsalltag und im Gästehaus/Rundbau des ÜAZ Brandenburg – in enger Abstimmung mit Ausbildern, ÜAZ Leitung und Ausbildungsfirmen
- Netzwerkarbeit & Austausch mit Erziehungsberechtigten, Schulen, Jugendhilfen, Behörden und Kooperationspartnern
- Stützunterricht als Ergänzung bei der überbetrieblichen Ausbildung
- Dokumentation sowie Mitwirkung an Entwicklungsberichten
Deine fachlichen Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbarer pädagogischer Fachrichtungen (Diplom, B. A. oder M. A.)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, idealerweise im Übergang Schule – Beruf
- Kenntnisse in Beratungsmethoden, Konfliktmoderation, Mediation und/oder Gruppenpädagogik wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitaler Dokumentation
Du bekommst bei uns:
- Sichere Perspektive – unbefristete, Vollzeitanstellung (39 h) in der überbetrieblichen Ausbildung
- Work-Life-Balance – geregelte Arbeitszeiten von Mo. – Fr. & 32 Tage Urlaub
- Weiterentwicklung – fachliche & pädagogische Weiterbildungen
Melde dich noch heute bei uns und vereinbare ein persönliches Gespräch. Werde mit uns Teil der überbetrieblichen Ausbildung in der Bauindustrie. Wir freuen uns auf Dich!
Für einen Kurzeinblick hinter unseren Kulissen, schaue Dich auf unseren Social-Media-Kanälen #baudirwasauf bei YouTube und Instagram um.
Dein zukünftiger Arbeitgeber:
Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e. V.
Karl-Marx-Straße 27
14482 Potsdam
Dein zukünftiger Arbeitsort:
ÜAZ Bauwirtschaft Brandenburg an der Havel
Friedrich-Franz-Straße 16
14770 Brandenburg an der Havel

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Kornelia Neumann
ÜAZ Leiterin
E-Mail: k.neumann@bfw-bb.de
Telefon: 03381 3905 55