Geprüfter Bagger- und Laderfahrer (02BL) mit ZUMBau-Prüfung – für Fortgeschrittene –

gB/L – ZUMBau

Beschreibung

Unterweisung von Personen, die mit dem selbständigen Führen dieser Maschinen beauftragt werden.

  • Rechtliche Grundlagen
  • Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten
  • In- und Außerbetriebnahme der Baumaschine
  • Aufbau-, Auswahl, Belastbarkeit, Lagerung und Pflege von Lastaufnahmeeinrichtungen
  • Kommunikation von Anschläger und Maschinenführer
  • Wartung und Pflege

Es ist eine theoretische und praktische Prüfung abzulegen.

Zusätzliche Information

Voraussetzg./Zielgr.

Mindestalter 18 Jahre,
ärztlich bestätigte Tauglichkeit (G 25),
mind. Führerschein Kl. T,
nachweisliche Fahrpraxis auf Baumaschinen,
ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
PSA ist mitzubringen

Lehrgangsform

Vollzeit

Dauer (Std/Tage)

78 / 10

Lehrgangsgebühr

1.680,00 €

Prüfungsgebühr

300,00€ Prüfungsgebühr
150,00€ Eintragung in das Bundeszentralregister ZUMBau

Nachweis

Befähigungsnachweis "Geprüfter Baumaschinenführer" mit Checkkarte der ZUMBau*

Termin BRB

Auf Anfrage

Zusatzinformation

1. ZUMBau-Umlage 150,00 € für erwachsene Teilnehmer
– nicht Azubi-Status –
2. PSA ist mitzubringen

Ihre Anfrage

*Ihre Daten sind bei uns sicher! – Link zur Datenschutzerklärung

Anmeldung zur Aufstiegsfortbildung
PDF Download

Ihre Ansprechpartner an unseren Standorten

E_John

Elke John

ÜAZ Bauwirtschaft
Brandenburg an der Havel
Friedrich-Franz-Straße 16
14770 Brandenburg

@: e.john@bfw-bb.de
Tel: 03381 3905-33

K_Schmidt

Karen Schmidt

Kompetenzzentrum
für Nachhaltiges Bauen Cottbus
Dissenchener Schulstraße 15
03052 Cottbus

@: k.schmidt@bfw-bb.de
Tel: 0355 75653-11

B_Segger

Beate Segger

ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder)
Am Erlengrund 20
15234 Frankfurt (Oder)

@: b.segger@bfw-bb.de
Tel: 0335 4140-174

D_Schacher

Dirk Schacher

ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder)
Am Erlengrund 20
15234 Frankfurt (Oder)

@: d.schacher@bfw-bb.de
Tel: 0335 4140-150

Vielen Dank – Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet!

Eine Kopie der Anmeldung wurde an Ihre E-Mailadresse gesendet.

Sie können nun weitere Auszubildende anmelden.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir werden das Meldeverfahren entsprechend § 16 HinSchg führen und Folgemaßnahmen § 18 HinSchG ergreifen.

Wir werden Ihnen eine Rückmeldung zu Folgemaßnahmen innerhalb der vorgegebenen Frist (3 Monate) an Ihre E-Mailadresse senden.