Geprüfter Turmdrehkranführer (01TDK) mit ZUMBau-Prüfung / Geprüfter Fahrer von Untendrehkranen (14UK) mit ZUMBau -Prüfung

gTDK – ZUMBau
gUK – ZUMBau

Beschreibung

  • Arbeitssicherheit/Recht
  • Arbeitsweise TDK / UK Berechnung von Lasten
  • Praktische Bedienung und Prüfung von Kranen

Es ist eine theoretische und praktische Prüfung abzulegen.

Zusätzliche Information

Voraussetzg./Zielgr.

Mindestalter 18 Jahre;
Eignungsuntersuchung entsprechend arbeitsmedizinischer Untersuchung
– für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten nach G 25
– für Arbeiten mit Absturzgefahr nach G 41 (nur für TDK)

Lehrgangsform

Vollzeit

Dauer (Std/Tage)

117 UE / 15 Tg

Lehrgangsgebühr

2.500,00 €

Prüfungsgebühr

200,00€ Prüfungsgebühr
150,00€ Eintragung in das Bundeszentralregister ZUMBau

Nachweis

Befähigungsnachweis "Geprüfter Baumaschinenführer" mit Checkkarte der ZUMBau*

Termin BRB

Auf Anfrage

Zusatzinformation

1. ZUMBau-Umlage 150,00 € für erwachsene Teilnehmer
– nicht Azubi-Status –
2. PSA ist mitzubringen

Ihre Anfrage

*Ihre Daten sind bei uns sicher! – Link zur Datenschutzerklärung

Anmeldung zur Aufstiegsfortbildung
PDF Download

Ihre Ansprechpartner an unseren Standorten

E_John

Elke John

ÜAZ Bauwirtschaft
Brandenburg an der Havel
Friedrich-Franz-Straße 16
14770 Brandenburg

@: e.john@bfw-bb.de
Tel: 03381 3905-33

K_Schmidt

Karen Schmidt

Kompetenzzentrum
für Nachhaltiges Bauen Cottbus
Dissenchener Schulstraße 15
03052 Cottbus

@: k.schmidt@bfw-bb.de
Tel: 0355 75653-11

B_Segger

Beate Segger

ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder)
Am Erlengrund 20
15234 Frankfurt (Oder)

@: b.segger@bfw-bb.de
Tel: 0335 4140-174

D_Schacher

Dirk Schacher

ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder)
Am Erlengrund 20
15234 Frankfurt (Oder)

@: d.schacher@bfw-bb.de
Tel: 0335 4140-150

Vielen Dank – Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versendet!

Eine Kopie der Anmeldung wurde an Ihre E-Mailadresse gesendet.

Sie können nun weitere Auszubildende anmelden.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir werden das Meldeverfahren entsprechend § 16 HinSchg führen und Folgemaßnahmen § 18 HinSchG ergreifen.

Wir werden Ihnen eine Rückmeldung zu Folgemaßnahmen innerhalb der vorgegebenen Frist (3 Monate) an Ihre E-Mailadresse senden.