Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b von der Umweltgrundschule Dissenchen hatten kürzlich die Gelegenheit, jeweils einen Projekttag im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen zu verbringen und dabei die Welt der Bauberufe auch auf aktive Weise kennenzulernen.
Der Tag begann mit einer Einführung in die Vielfalt der Bauberufe, gefolgt von einer Reihe Experimente. Die Kinder konnten selbst aktiv werden, indem sie beispielsweise die Lautstärke von Schall maßen oder ein Entfernungsmessgerät ausprobierten. Ein besonderes Highlight war das Ertasten von ökologischen Dämmmaterialien wie Schafwolle, Baumwolle und Hanf, um deren unterschiedliche Beschaffenheiten kennenzulernen und ein Gefühl für nachhaltige Baustoffe zu entwickeln.
Ein kurzer Rundgang durch das Ausbildungszentrum gab den Schülerinnen und Schülern zudem Einblicke in unsere Ausbildungshallen, in denen die Fachkräfte von morgen ausgebildet werden.
Der Höhepunkt des Tages war die praktische Arbeit in der Holz-Ausbildungshalle. Hier durften die Kinder selbst Hand anlegen und unter Anleitung ein Tangram-Puzzle aus Sperrholz herstellen. Dabei übten sie nicht nur das genaue Anzeichnen, sondern auch den sicheren Umgang mit der Laubsäge.
Das Team des KOMZET Cottbus



