
Praktikanten aus der Woiwodschaft Westpommern OHP-Zentrale im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Vom 27. Mai bis zum 7. Juni 2024 hatte eine Gruppe von Auszubildenden des Freiwilligenarbeitskorps der Woiwodschaft Westpommern die Möglichkeit, ihre beruflichen Fähigkeiten in Frankfurt

Maurer vom OHP Łobez – Praktikum im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Polnische Praktikanten des Freiwilligenarbeitskorps – Łobez, das dem Hauptquartier des Freiwilligenarbeitskorps der Woiwodschaft Westpommern in Stettin unterstellt ist, erlebten im Rahmen des Programms Erasmus+ im

Ausbau und kulinarische Herausforderungen: OHP Białystok / Polen im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Der Aufenthalt polnischer Praktikanten aus dem Białystok Freiwilligenkorps im ÜAZ Frankfurt (Oder) war ein außergewöhnliches Abenteuer, voll von Lernen, Erfahrung und unvergesslichen Momenten. Zwei Wochen

Leistungsvergleich 2024
In Brandenburg an der Havel In den Gewerken der WKS-Isolierer und Fliesen-Platten-Mosaikleger stellten sich die Auszubildenden der Firmen Petzold Isoliertechnik GmbH, Fröh WKSB-Isolierungen GmbH, Novisol

Projekttage im KOMZET
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, von der Grundschule Cottbus-Dissenchen, besuchten für jeweils einen spannenden Projekttag, am 29. April und 6. Mai, das Kompetenzzentrum

Berufsorientierung für 124 Schülerinnen und Schüler erfolgreich beendet
124 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a bis 8f, von der Theodor-Fontane-Gesamtschule in Cottbus, erhielten vom Oktober 2023 bis zum April 2024 einen ersten praktischen

Polnische Praktikanten von ZSBiO Biłgoraj im ÜAZ Frankfurt (Oder).
Im Rahmen des Programms Erasmus+, einer internationalen Initiative zur Förderung der Mobilität von Studierenden und der beruflichen Bildung, hatte eine Gruppe von 24 Auszubildenden aus

Kulinarische Reise zum ÜAZ Frankfurt (Oder)
Wie kann man die deutsche Kultur besser kennenlernen als durch die schmackhafte Küche? In den vergangenen zwei Wochen absolvierten acht polnische Praktikanten einen kulinarischen Workshop

Werkstatttage – für die Schmellwitzer Oberschule
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b und 8a von der Schmellwitzer Oberschule in Cottbus, erhielten vom 22. Januar bis zum 23. Februar 2024 einen

Abschied von Hausmeister Krause
Nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedeten wir uns heute von unserer Seele des Hauses – unserem Hausmeister Krause. 16 lange Jahre war er in unseren Hallen

Freie Ausbildungsplätze und Infos zu Bauberufen
Mehr als 6.000 Besucher kamen zur IMPULS 2024 am 16. und 17. Februar nach Cottbus. Wir, als einer der fast 200 Aussteller, informierten über die