PraxisBO im 1. Schulhalbjahr 2025/26 im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Auch in diesem Schulhalbjahr werden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler zum Praxislernen in Werkstätten im ÜAZ Frankfurt (Oder) erwartet. So sind wir Kooperationspartner der Oberschule

138 Kollegen werden Straßenwärter
Mittlerweile zum Achten Mal wurde der Kurs „Straßenwärter-Quereinsteiger“ zur verwaltungseigenen Prüfung des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg eröffnet. Insgesamt sind seit April 2022 insgesamt 120 Kollegen aus

Ausbildungsjahr in Cottbus gestartet
Am 8. September 2025 begrüßten wir mehr als 50 Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr, zum Start ihrer ÜBA-Lehrgänge im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Wir wünschen

Grundstein für unser neues Gästehaus in Cottbus
Am 5. September 2025 erfolgte, im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft, der Bildung sowie der Presse, die Grundsteinlegung für unser neues Gästehaus hier in

Zirkuläres Bauen zum Anfassen – 4. Tag der Train-the-Trainer Schulung
Exkursion zu Rückbaustelle eines alten Gutshauses Nur 1% der in Gebäuden verbauten Bauteile wird nach dem Abriss wiederverwendet. Angesichts von Klimakrise und knapper werdenden Ressourcen

Praxislernen im ÜAZ
In der Zeit vom 07.07.-18.07.2025 durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Otto-Tschirch-Oberschule das Praxislernen in Werkstätten im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum für Bauberufe in

Projekttag(e) im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b von der Umweltgrundschule Dissenchen hatten kürzlich die Gelegenheit, jeweils einen Projekttag im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen zu verbringen und dabei die Welt der Bauberufe auch auf aktive Weise kennenzulernen.

Schmellwitzer Schüler bauen stabile Bänke für ihren Schulhof
Ein ganz besonderes Projekt hat kürzlich den Schulhof der Schmellwitzer Oberschule in Cottbus bereichert: Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben in einem intensiven, einwöchigen Bauprojekt drei robuste Bänke aus Stahlbeton und Holz gefertigt. Dieses praxisorientierte Vorhaben bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, ihre Schule aktiv mitzugestalten, sondern auch wertvolle Einblicke in Handwerk und Materialkunde zu gewinnen.

Ein Schritt in die Zukunft – Berufspraktikum im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Vom 23. Juni bis zum 4. Juli 2025 fand im Ausbildungszentrum ÜAZ in Frankfurt (Oder) ein Berufspraktikum für Schülerinnen und Schüler statt, dass im Rahmen

Gäste aus Wałcz und Łobez (Polen) auf dem Weg zur Berufserfahrung im ÜAZ Frankfurt (Oder)
Vom 01. bis 14. Juni 2025 absolvierten Teilnehmer der OHP aus Wałcz und Łobez, die der Woiwodschaftskommandantur der Freiwilligen Arbeitskorps (OHP) in Stettin unterstehen, ein

NBAU – Train-the-Trainer Fortbildung in Cottbus
Ende Mai 2025 erlebten unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen drei intensive Tage im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Als ein weiterer Teil unseres Projekts NBAU –

Mit Kelle und Motivation
Vom 12. bis 23. Mai 2025 absolvierte eine Gruppe von sechs Schülern aus Polen (Wolsztyn) im Rahmen des Erasmus+ Projekts ein spannendes Berufspraktikum im ÜAZ